§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen dem Tanzstudio SunDanceCompany (nachfolgend „SDC“) und den Kursteilnehmer:innen bzw. deren gesetzlichen Vertreter:innen.
§2 Anmeldung und Vertragsabschluss
- Die Anmeldung zu Kursen, Workshops oder Veranstaltungen erfolgt schriftlich oder online und ist verbindlich.
- Mit der Anmeldung werden die vorliegenden AGB anerkannt.
- Die Zuteilung zu Kursen erfolgt durch die Studioleitung.
§3 Unterrichtsorganisation
- Das Studio öffnet 15 Minuten vor Kursbeginn und schließt 15 Minuten nach Kursende.
- Änderungen im Kursplan, z. B. durch Ferienzeiten oder Vertretungen, bleiben vorbehalten.
- Bei Ausfall einer Kursstunde bemüht sich das Studio um Ersatztermine oder Vertretung. Ein Anspruch auf Nachholung besteht nicht.
§4 Verhalten und Hausordnung
- Teilnehmer:innen sind verpflichtet, pünktlich, in geeigneter Kleidung und mit Rücksichtnahme auf andere am Unterricht teilzunehmen.
- Den Anweisungen der Lehrkräfte ist Folge zu leisten.
- Das Mitbringen von Speisen, Glasflaschen und Kaugummi in den Tanzsaal ist nicht gestattet.
§5 Aufsichtspflicht
- Bei minderjährigen Teilnehmer:innen beginnt die Aufsichtspflicht des Studios mit Kursbeginn und endet mit Kursende.
- Vor und nach dem Unterricht liegt die Verantwortung bei den Erziehungsberechtigten.
§6 Vertragslaufzeit und Kündigung
- Mit der Anmeldung wird ein unbefristeter Vertrag abgeschlossen.
- Die Kündigungsfrist beträgt 2 Wochen und muss schriftlich (per Brief oder E-Mail) erfolgen. Kündigungen per WhatsApp, SMS o. Ä. sind nicht gültig.
- Unabhängig von einer Kündigung ist von allen Mitgliedern ein jährlicher Mitgliedsbeitrag für das Schuljahr (September bis Juni) zu entrichten.
- Der Mitgliedsbeitrag wird jeweils zu Beginn des Schuljahres fällig. Erfolgt keine schriftliche Kündigung bis spätestens 31. August, verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um ein weiteres Schuljahr, und der Mitgliedsbeitrag wird erneut fällig – auch wenn keine aktive Teilnahme am Unterricht mehr erfolgt.
§7 Beiträge und Zahlungsbedingungen
- Die Kursbeiträge richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste.
- Die Beiträge sind monatlich im Voraus zum 15. des Monats fällig und per Überweisung oder vor Ort zu zahlen.
- Bei Zahlungsverzug kann die Teilnahme am Unterricht ausgeschlossen werden.
§8 Fehlzeiten und Erkrankung
- Versäumte Stunden können nicht erstattet werden. Nachholmöglichkeiten bestehen nur nach Absprache und im Rahmen freier Kapazitäten.
- Bei längerer krankheitsbedingter Abwesenheit (ärztliches Attest ab 4 Wochen) kann der Vertrag ruhen.
§9 Ferien- und Feiertagsregelung
- An gesetzlichen Feiertagen sowie in den Schulferien findet in der Regel kein Unterricht statt.
- Die Beiträge sind auch während dieser Zeiten weiter zu entrichten, da sie als Teil des Jahresbeitrags kalkuliert sind.
§10 Haftung
- Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigenes Risiko.
- Für Personen- oder Sachschäden, die nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Studios zurückzuführen sind, übernimmt das Studio keine Haftung.
- Für mitgebrachte Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.
§11 Datenschutz und Medien
- Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer:in einverstanden, dass personenbezogene Daten zur Vertragserfüllung gespeichert und verarbeitet werden.
- Foto- und Videoaufnahmen während des Unterrichts oder bei Veranstaltungen dürfen nur mit Zustimmung des Studios erfolgen.
- Das Studio darf Bild- und Tonaufnahmen von Aufführungen zu Werbe- und Dokumentationszwecken verwenden, sofern keine schriftlichen Einwände vorliegen.
§12 Höhere Gewalt
Kann Unterricht aufgrund höherer Gewalt (z. B. Pandemie, behördliche Anordnung) nicht im Studio stattfinden, bietet das Studio Online-Unterricht oder Ersatzlösungen an. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Beiträge besteht nicht.
Online-Ticketshop
1. Vertragspartner
Vertragspartner für den Ticketkauf ist SunDanceCompany, Wagramerstraße 24–26,
1220 Wien, office@sundancecompany.at.
2. Vertragsschluss
Mit der Bestellung eines Tickets im Online-Shop kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen dem Käufer und dem Veranstalter zustande, sobald der Veranstalter die Bestellung bestätigt oder das Ticket elektronisch übermittelt.
3. Leistung
Das Ticket berechtigt zum Eintritt und zur Teilnahme an der angegebenen Tanzveranstaltung am Veranstaltungsdatum.
Ein Anspruch auf bestimmte Sitzplätze besteht nur, wenn dies ausdrücklich angeboten wurde.
4. Preise und Zahlung
Alle Preise verstehen sich ohne Umsatzsteuer.
Die Zahlung erfolgt online oder – sofern angeboten – vor Ort in bar oder mit Karte.
5. Widerrufs- und Rückgaberecht
Der Kauf von Tickets für Veranstaltungen mit festem Termin ist vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Eine Rückgabe oder Erstattung ist daher grundsätzlich nicht möglich.
6. Haftung
Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt werden.
7. Veranstaltungsänderungen und Absage
Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung aus wichtigen Gründen (z. B. höhere Gewalt, behördliche Anordnungen) zu verschieben oder abzusagen.
Im Falle einer Absage wird der Ticketpreis erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
8. Verhaltensregeln
Die Besucher sind verpflichtet, den Anweisungen des Veranstalters und des Sicherheitspersonals Folge zu leisten.
Bei Verstößen kann der Zutritt verweigert oder der Besucher von der Veranstaltung ausgeschlossen werden.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Ticketkaufs und der Veranstaltung genutzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht.
Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz des Veranstalters.